HEKUmotive - Das Automationssystem für Hybridbauteile
Automobile verfügen über eine Vielzahl von Sensoren, Aktoren, integrierten Steuerungen und Steckerelemente. Der zum Teil sicherheitsrelevante Aspekt dieser Produkte und den daraus resultierenden Anforderungen an deren Schutzgehäuse erfordert eine enorm präzise Fertigung.
Ob Radar-, Sensor, ABS-, ESP- oder Steckergehäuse, ob Komponenten für Getriebeelektronik- und steuerung... HEKUMA's Anlage HEKUmotive deckt alle notwendigen Produktionsschritte ab:
Von der Vorbereitung der Kontaktelemente, deren Einlegen in das Spritzgusswerkzeug, das Entnehmen aus dem Werkzeug mit anschließender Qualitätskontrolle mittels diverser Prüf- und Testvorgänge bis hin zur Markierung und Verpackung.
Prozessschritte:
![]() |
Stanzen von Kontakten |
![]() |
100% elektrische Prüfung & Kamera-Prüfung; |
![]() |
Biegen & Bereitstellen von Kontakten und Buchsen |
![]() |
Kennzeichnung der Gut-Fertigteile |
![]() |
Simultanes Einlegen der Einzelteile ins |
![]() |
Vollautomatisches Verpacken der |
![]() |
Handlingsroboter mit Werkzeugoffenzeiten von < 5 Sek. |
![]() |
Ab- und Aufstapeln der Trays zu |
![]() |
Nachgelagerter Schweißprozess |
![]() |
Chargenverfolgung |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Lösung komplexer Aufgabenstellungen durch flexible Konzepte mit Werkstückträger oder Rundtisch
- Lieferzeit- und Kostenreduktion durch modularen Aufbau bei hohem Standardisierungsgrad der Automationsschritte
- Risikoreduktion durch bewährte und ausgereifte Technik
- ausgezeichnete technische Verfügbarkeit
- qualitativ hochwertiger Produktoutput
- Möglichkeit zur Anlagenerweiterung und zum stufenweisen Ausbau
- zuverlässige und langlebige Anlage
- geringer Wartungsaufwand
- Wiederverwendbarkeit der Module und Baugruppen für Nachfolgeprojekte
Hier finden Sie unseren HEKUmotive-Flyer zum Download.