Leistungen
Beratung und Konzeptfindung
Eine optimale Automatisierung der Produkte bedarf einer engen Abstimmung der Anforderungen mit Blick auf das Produkt selbst, die Produktionsumgebung sowie die Produktionstechnik. Wir bringen unsere langjährige Erfahrung mit Automationssystemen in diesen Abstimmungsprozess mit ein. Am Ende steht ein für den Bedarf maßgeschneidertes und optimiertes Produktionskonzept.
Reinraumlösungen
Meist erfolgt die Herstellung medizinscher Spritzgussprodukte in Reinraumumgebungen. Für die bestmögliche Auslastung dieser kostenintensiven Produktionsfläche sorgen unsere Anlagen, die für hohe Kavitätenzahlen, kürzeste Zykluszeiten und höchste Verfügbarkeiten ausgelegt sind. In vielen Fällen macht unser eigenes, integriertes Reinraumkonzept die Verlegung der gesamten Produktionsanlage in eine ganzheitliche Reinraumumgebung überflüssig.
Dokumentation & Qualifizierung
Das In-Verkehr-Bringen von medizintechnischen Produkten erfordert detaillierte Qualifizierungs- und Validierungsprozesse gemäß europäischen und lokalen Richtlinien und Normen, MPG, FDA, GMP und GAMP. Unsere Anlagen werden mit Blick auf diese Anforderungen entwickelt, konstruiert und gefertigt. Zum Einsatz kommende Software-Bausteine sind bereits validiert, so dass die arbeitsintensive Softwarevalidierung erheblich vereinfacht wird. Für eine optimale Unterstützung wurde das HEKUMA Qualitätsmanagement in Anlehnung an DIN EN ISO 13485 erweitert.
Integration von Spritzgießmaschine und Spritzgusswerkzeug
Wir integrieren die Spritzgießmaschine und das Spritzgusswerkzeug in der Regel bei uns im Werk. Dadurch können wir den kompletten Fertigungsprozess auf Herz und Nieren prüfen, bevor das Komplettsystem bei Ihnen in der Reinraum-Produktionsumgebung installiert wird. So können Prozesse und Zykluszeit bereits im Vorfeld optimiert und Zeit bei der Installation und Inbetriebnahme bei Ihnen minimiert werden.
Integration von Fremdsystemen
Durch die Integration werden die Fremdsysteme, wie z.B. Laser, Drucker und Verpackungsmaschinen in das Gesamtkonzept eingebunden und können dadurch meist durch eine Steuerung bedient werden. Dadurch erhalten Sie ein geschlossenes System, das optimal aufeinander abgestimmt ist.